Upcycling

Alten Dingen ein neues Leben geben…

Upcycling ist die Umgestaltung und Aufwertung von nicht mehr benutzten oder weggeworfenen Gegenständen. Hierbei erhalten Form, Farbe und/oder Material durch die Umarbeitung eine neue Form und Funktion. Durch Einsatz von Fantasie und handwerklichem Geschick bekommen diese Dinge ein neues Leben. Upcycling ist gut fürs Milieu, da hierdurch weniger Abfall entsteht, weniger Neues gekauft wird und somit unsere Ressourcen geschont werden. Bekannte Beispiele sind Taschen aus alten Lastwagenplanen, Gürtel aus ausgedienten Fahrradreifen oder Möbel aus ausrangierten Paletten. Die Liste der Möglichkeiten lässt sich durch eigene Experimente stets weiter entwickeln. Es ist spannend, selbst zu entdecken, was sich z.B. aus alten Waschmittelflaschen, Kleidungstücken, Büchern, ect. herstellen lässt. Upcycling kennt kaum Grenzen und macht riesigen Spaß!

Neugierig? Ausprobieren!

Gemeinsam mit Christine Vogel, Felicitas Rath und Simone Schlasza können Sie die wunderbare Welt des Upcycling entdecken und selbst mit verschiedenem Ausgangsmaterial experimentieren. Als Ergänzung zu Vorhandenem können Sie gerne eigene Ideen und Ausrangiertes mitbringen – wir bitten jedoch um eine Rücksprache mit den Dozentinnen vor Kursbeginn, um die Bereitstellung von entsprechendem Werkzeug zu ermöglichen: upcycling@tt-neuss.de. Aktuelle Termine finden Sie hier.