“Repair Café” ist eine Nachbarschaftsinitiative, die das Reparieren als Alternative zum Wegwerfen fördert. Die InitiatorInnen organisieren das Repair Café in Neuss in den Räumen der VHS im Romaneum, Brückstrasse 1 in Neuss – die Termine finden Sie hier. EinwohnerInnen können ihre kaputten Gegenständen mitbringen, um sie hier gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateuren wieder in Ordnung zu bringen. Ziel ist es, defekte Gegenstände wieder funktionsfähig zu machen. Somit sparen wir Geld und verhindern unnötiges Wegwerfen. Außerdem gibt es Gelegenheit zu interessanter Kommunikation bei Kaffee und Kuchen.
Wir helfen beim Reparieren von elektronischen und mechanischen Geräten jeder Art. Hier ein paar typische Beispiele:
- Unterhaltungselektronik, Spielzeug
- Computer, Hard- und Software
- Fahrradreparatur
- Kleidung kürzen, flicken, nähen
Selbstverständlich kann keine Gewähr für ausgeführte Reparaturen übernommen werden. Alle Interessierten bitten wir, wenn vorhanden, passendes Werkzeug mitzubringen. WICHTIG: Das Repair Café stellt eine Hilfe zur Selbsthilfe dar. Wer kommt, nimmt selbst Schraubenzieher und Lötkolben in die Hand und wird von fachkundigen Menschen unterstützt und angeleitet. Uns geht es insbesondere um Produkte, die vom Fachhandel nicht oder nicht mehr wirtschaftlich repariert werden.
Das “Repair Café Neuss” sucht noch geschickte ehrenamtliche NeusserInnen mit verschiedenen Begabungen, die während der Repair Café-Treffen als ReparaturexperteIn mit dabei sind. Gesucht werden Menschen, die sich auskennen in den oben genannten Bereichen und gerne ihre Kenntnisse mit ihren MitbürgerInnen teilen. Außerdem suchen wir HelferInnen, die während der Treffen den Service-Part übernehmen möchten: Du sorgst für Kaffee und Tee, heißt die Besucher willkommen und bist Ansprechpartner sowohl für die Besucher als auch für die Reparateure im Repair Café.
Wer also mithelfen möchte, kann sich gerne per mail bei Christine melden: repair@tt-neuss.de




