Nachernte auf dem Lammertzhof
Lebensmittel retten – da geht noch was!
Das Lebensmittel nicht immer perfekt aussehen oder auch schon mal nahe am Verfallsdatum sind, ist für viele Konsumenten ein absolutes Ausschlusskriterium – und Ursache für eine massive Vergeudung von Lebensmittel. Viel zu viele Lebensmittel landen in Privathaushalten, in Handel und Gastronomie im Müll anstatt im Magen!
18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen hierzulande im Müll… hierzu ein Artikel von der Zeit.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft dazu
Das geht auch anders!
Beispiele für einen Gebrauch & Rettung von Lebensmitteln:
- Foodsharer werden z.B. über den Verein: www.foodsharing.de
- die Tafel abgeben
- Lebensmittel nah am Verfallsdatum reduzieren
- 2te-Wahl-Produkte verkaufen und verarbeiten (Beispiel Laden The good food/Köln)