Vortrag Prof. Dr. Schneidewind – Rückblick

Rückblick auf einen Abend mit Zukunftskunst Am 08. November.2018 hatten wir von Transition Town Neuss Herrn Prof. Uwe Schneidewind vom Wuppertal Institut (WI) für Klima, Umwelt, Energie zu Gast. Der Vortrags‐ und Diskussionsabend beschäftigte sich mit der Frage, wie gutes Leben für alle Menschen in den ökologischen Grenzen unseres Planeten möglich ist. Ein großes Thema … Weiterlesen

Kinofilm – Brand 3

Brand 3 – Widerstand im rheinischen Braunkohlerevier

Passend zum aktuell viel diskutierten Thema des Braunkohleausstiegs zeigt Transition Town Neuss den dritten Teil der Trilogie “Brand” über den Widerstand gegen die Abholzung des Hambacher Waldes.

Susanne Fasbender blickt in ihrem Dokumentarfilm Brand III auf erste Klimacamps im Rheinland zurück, besuchte engagierte Bürger*innen gegen Gesundheitsschäden durch Braunkohleverstromung und erzählt die Geschichte der Waldbesetzung im Hambacher Wald bis zur Räumung im Jahr 2018. Sie hat in Kooperation mit dem Hambacher Forst Filmkollektiv über mehrere Jahre einige der vielen Ereignisse des Widerstandes begleitet, um diese individuellen Grenzüberschreitungen nicht nur zu dokumentieren, sondern ihnen einen Raum zu geben, in dem dahinter liegende Konzepte erklärt werden und persönliche Gedanken zu Wort kommen.

Im Anschluss an den Film wird die Regisseurin für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
Der Eintritt ist frei.
Es wird eine Spendendose für Spenden an die Aktiven im Hambacher Wald bereit stehen.

Obsternte Kloster Knechtsteden

Auf Einladung des Haus der Natur – Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. waren wir als Erntehelfer am 29.09.2018 auf den Obstwiesen des Klosters Knechtsteden.

Wir sammelten Fallobst für die Versaftung und pflückten Äpfel und Birnen für den Verkauf. Im Gegenzug durften wir für den Eigenbedarf Obst ernten. Über den Tag hatten wir bei netten Gesprächen die Gelegenheit den Obstsortengarten mit seiner Sortenvielfalt sowie die Arbeit des Haus der Natur kennen zu lernen. Wir kommen gerne wieder!

Park (ing) Day 2018 – Rückblick

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Park (ing) Day in Neuss statt. Am Nachmittag des 21.09. haben wir zusammen mit dem ADFC Neuss Parkplätze auf der Krefelder Straße in ein Wohnzimmer verwandelt.

Bei Kaffee und Kuchen konnte die Stadt aus einer neuen Perspektive betrachtet werden, aus einem Sessel direkt neben der Bustrasse.

Wir haben zahlreiche Gespräche mit Neusser Bürgern über unsere Intention und den Sinn der Aktion geführt. Es gab Verständnis, Zustimmung und kritische Meinungen an diesem Tag mit mäßig gutem Wetter. Wir werden im nächsten Jahr wiederkommen und freuen uns über Mitstreiter und Nachahmer an weiteren Stellen im Stadtgebiet.

Ein Artikel von rp-online.de

Ein TV-Beitrag des WDR in der Aktuellen Stunde.

TV-Beitrag von SAT1 NRW

Nachernte 2018 Update

Auch in diesem Jahr gehen wir wieder gemeinsam zur Nachernte an dem folgenden Terminen: 15.09. 22.09. fällt aus 29.09.

Waldspaziergang im Hambacher Forst

Es war ein besonderer Termin, den wir uns für unsere Teilnahme ausgesucht hatten, denn neben der hohen Zahl an Menschen waren auch Medienvertreter dabei. Diese Gelegenheit nutzten einige Gruppen, die im und um den Hambacher Forst für seinen Erhalt kämpfen, um auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen. Ungeachtet einer möglichen Fortsetzung der Rodung in … Weiterlesen

Aufbruch Fahrrad

Wir unterstützen offiziell die Initiative „Aufbruch Fahrrad“. Diese NRW-weite Initiative setzt sich für den Ausbau des Fahrradverkehrs auf einen Anteil von 25% ein: www.aufbruch-fahrrad.de Individuelle Unterstützung ist per Unterschriftenliste auf unseren Treffen und auf der verlinkten Website möglich.